Liebe Leser und Leserinnen unseres Newsletters,
Ereignisreiche Wochen, mit vielfältigen berührenden Begegnungen, liegen hinter uns. Viele Gruppen, mit den unterschiedlichsten Beweggründen, besuchten unser Exerzitienhaus im August.
Ein ganz besonderer Höhepunkt war wieder das Liborifest. Es gab reichlich kommunikativen Austausch und schöne menschliche Begegnungen.
Tief beeindruckt von den bewegenden Pontifikalämtern und Festlichkeiten im Paderborner Dom war die große Pilgergruppe der Dompfarrei St. Georg aus Limburg. In vielen Gesprächen brachten sie ihre Begeisterung für das Liborifest zum Ausdruck. Insbesondere der Liboritusch und das starke Erlebnis von Gemeinschaft und Zusammenhalt in diesen Tagen, gab vielen Kraft und Mut für den persönlichen Alltag.
Fotos: pdp
Ihr 50 jähriges „Dienstjubiläum“ feierte Sr. Leotina Krüger bei Kaffee und Kuchen im August 2016 mit Mitschwestern und Mitarbeitern im Haus Maria Immaculata. Sie ist der gute, stille Geist im Haus. Mit Rollator und Blumengießkanne geht sie täglich durch das Haus um in allen Fluren und Gruppenräumen die Blumen zu gießen.
Auch in diesem Jahr folgten wieder 16 junge Priesteramtsanwärter der Einladung des Sozialinstituts Kommende aus Dortmund und verweilten zwei Wochen bei uns im Haus. Unter Leitung von Prälat Dr. Peter Klasvogt und Dr. Stefan Klug beschäftigten sich die Seminaristen aus Osteuropa mit dem Thema: Europa eine Seele geben.
Die Jahresgruppe 'Der Herzensweg' verfolgte ihre Lebensspur. Unter den Stolpersteinen ihres Lebens konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die versteckten Diamanten entdecken, die sich darunter verbargen. Meistens entpuppen sich die Steine, die uns in den Weg gelegt werden, als Geschenke, die uns wachsen und reifen lassen. Der wunderschöne Klostergarten wird gerne von den Seminarteilnehmern und Besuchern genutzt, um neue Kraft zu sammeln. Der Aufenthalt in der Natur wirkt unterstützend, um Prozesse und Erkenntnisse zu integrieren.
Die neue Laiengruppe Mutter Pauline feierte erstmals, zusammen mit den Schwestern der Christlichen Liebe, den Jahrestag der Gründung der Kongregation durch Mutter Pauline im Jahr 1849. Unter dem Motto: „Wir gehören zusammen und alle feiern mit!“ verbrachten die Schwestern mit der Gruppe einen informativen Vormittag. Inhaltliche Impulse wurden ausgetauscht und zum Abschluss beteten alle gemeinsam am Grab von Mutter Pauline.
Auch Ihnen wünschen wir viele berührende Begegnungen mit Menschen, die Ihnen Kraft und Gemeinschaft schenken.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit Ihnen und schicken herzliche Segensgrüße aus dem Haus Maria Immaculata in Paderborn
Ihre
Sr. Ines Schmiegel, Hausleiterin
Online Kurse buchen
Nutzen Sie jetzt die Möglichkeit, direkt über unserer Internetseite einen Kurs bei uns zu buchen. Über diesen Link kommen Sie auf die Buchungsseite. Alle notwendigen Details zum Kurs finden Sie hier und die Möglichkeit, bequem am Computer Ihren Kurs zu buchen. Sie erhalten zu Ihrer Buchung eine Mail als Bestätigung. Wir melden uns dann bei Ihnen für weitere Informationen und zur Bestätigung Ihrer Teilnahme. Probieren Sie es aus.
Natürlich können Sie auch weiterhin telefonisch bei uns anfragen.
Unsere Kurse 2-2016
Sie interessieren sich für Kurse im zweiten Halbjahr 2016?
Laden Sie sich das Programm der zweiten Jahreshälte als PDF-Datei herunter. Sie können alle unsere Kurse bequem auf dieser Internetseite online buchen.
Bitte wenden Sie sich für Informationen oder Fragen direkt an unsere Mitarbeiterinnen.
Im Haus Maria Immaculata erreichen Sie uns unter der Paderborner Vorwahl 0 52 51 wie folgt:
Zentrale: 697-154
Fax: 697-128
Durchwahlnummern:
- Frau Nolte: 697-300
- Frau Geng: 697-301